Zhang Yiwen fühlte sich dem verstorbenen chinesischen Führer Deng Xiaoping, der die ersten 15 Jahre seines Lebens in ihrer Heimatstadt in der westlichen Provinz Sichuan verbrachte, immer nahe. Zhang Yiwen wuchs in Guang’an auf. Zhang erzählt den Besuchern von Dengs ehemaligem Wohnsitz, wo sie in den letzten 11 Jahren als Fremdenführerin gearbeitet hat, gerne Dengs Geschichten, die sie wie ihre Westentasche kennt. Zhang hat Wettbewerbe gewonnen und aufgrund ihrer Liebe zu Deng und ihrer Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, nationale Anerkennung erlangt. Sie war eine von zwei Sichuanern, die Ende 2020 ausgewählt wurden, um am nationalen „Five Good Guides“-Programm teilzunehmen, das von der chinesischen Regierung ins Leben gerufen wurde, um den schnell wachsenden „roten Tourismus“-Sektor des Landes zu fördern und zu verbessern.
Die Pandemie gibt dem „roten Tourismus“ Auftrieb.
Reisende aus dem Inland haben die Branche des „roten Tourismus“ angekurbelt, da die Pandemie den globalen Reisemarkt weiterhin behindert und chinesische Touristen zwingt, zu Hause zu bleiben.
„Im Jahr 2020 überstieg die Zahl der roten Urlauber 100 Millionen und machte 11 % der einheimischen Reisen aus“, sagt Mimi Li, akademische Partnerin am Hong Kong Polytechnic College und Strategiespezialistin für die chinesische Reisebranche.
«Das ist ziemlich erstaunlich.»
Zu diesem Meilenstein werden fast wöchentlich weitere staatliche und private „Rottourismus“-Initiativen umgesetzt.
Demografischer Wandel
Professor Li aus Hongkong behauptet, dass die Bildung, die für Regierungsbeamte und Studenten erforderlich ist, der Hauptfokus der anfänglichen Welle des „roten Tourismus“ war. Allerdings hat sich der Markt weiterentwickelt.
Sie behauptet: «Wir sehen, dass immer mehr Touristen diese Stätten besuchen, nicht weil sie dazu aufgefordert werden, sondern einfach weil sie es wollen.»
Außerdem werden diese „roten Entdecker“ immer jugendlicher.
Einsatz von „rotem Tourismus“ zur Armutsbekämpfung
Robinson, der Berichte über Nachhaltigkeit und Tourismus für die UNESCO verfasst hat, sagt, dass Pekings Ziele für nachhaltige Entwicklung mit dem Wachstum des „roten Tourismus“ verbunden sind, der echte Vorteile für die lokalen Gemeinschaften hat.
Guang’an ist ein Beispiel dafür. Dengs ehemalige Residenz war die erste „rote Stätte“ in Sichuan, die mit 5A bewertet wurde, Chinas höchstem Tourismus-Ranking.
Seit Anfang der 2000er Jahre wurden Modernisierungen und Renovierungen durchgeführt. Es ist jetzt ein Touristenkomplex mit einer Fläche von 3,19 Quadratkilometern und hat Attraktionen wie ein Museum, einen See und einen Platz mit einer Bronzestatue.
Die Anziehungskraft des «roten Tourismus» in Guang’an hat aufgrund der angenehmen Landschaft und der Fülle an Produkten zum Erfolg lokaler Unternehmen beigetragen.
Die dunkle Seite des „roten Tourismus“.
Während das Erlernen ihrer nationalen Geschichte für Touristen weltweit ein großer Anziehungspunkt ist, besteht der Unterschied darin, dass fast immer einseitiges Geschichtenerzählen angeboten wird.
Kritiker sagen, dass sich diese Seiten auf die Beharrlichkeit der kommunistischen Führer und ihre glorreichen Triumphe konzentrieren, ihre manchmal katastrophalen Misserfolge übersehen und historische Fakten verdrehen.
Fazit
Robinson kommt zu dem Schluss: „Die Tourismuspolitik wird von der Wirtschaft bestimmt, was sie wert ist.“ «Roter Tourismus» ist mit der Wiederbelebung des ländlichen Raums, der landwirtschaftlichen Diversifizierung und verbesserten lokalen Lebensunterhaltsprogrammen verbunden. Es dient auch als ständige Erinnerung sowohl für Besucher als auch für Einheimische, dass, wie Xi gerne sagt, die Kommunistische Partei in China für alles verantwortlich ist.